Wundpflege zu Hause – Das ist bei der Versorgung wichtig

Beitrag vom 14. August 2025

Die richtige Wundversorgung ist ein wesentlicher Bestandteil der ambulanten Pflege.
Besonders bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen ist das Risiko für chronische oder schlecht heilende Wunden erhöht.
Umso wichtiger ist es, die Wundpflege professionell, hygienisch und individuell angepasst durchzuführen.

Wir, vom Pflegedienst Lenardy, sind für Sie da, wenn es um die fachgerechte Versorgung von Wunden in der häuslichen Umgebung geht – mit Kompetenz, Erfahrung und einem offenen Ohr für Ihre Fragen.


Warum Wundpflege so entscheidend ist

Wunden – ob akut oder chronisch – können erhebliche Beschwerden verursachen.
Schmerzen, Entzündungen oder gar Infektionen führen schnell zu einer Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands.
Vor allem bei Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus, arteriellen Durchblutungsstörungen oder im Rahmen einer Immobilität ist eine präzise und regelmäßige Wundbehandlung unabdingbar.

Je besser eine Wunde versorgt wird, desto schneller heilt sie ab – und desto niedriger ist das Risiko für Komplikationen.
Die richtige Pflege schützt vor Infektionen, fördert die Durchblutung und unterstützt die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers.

Arten von Wunden und deren Besonderheiten

Nicht jede Wunde ist gleich – und nicht jede lässt sich auf dieselbe Weise behandeln.
In der häuslichen Pflege begegnen wir vor allem diesen Wundarten:

  • Akute Wunden, etwa nach einer Operation oder Verletzung, die in der Regel gut heilen.

  • Chronische Wunden, wie z. B. Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offenes Bein) oder
    diabetische Fußulzera, die eine besondere Behandlung erfordern.

  • Infizierte Wunden, die gerötet, geschwollen oder schmerzhaft sind und oft unangenehm riechen.

    Der Pflegedienst Lenardy verfügt über speziell geschultes Fachpersonal, das Wunden fachlich richtig einstuft und individuell versorgt.
    Dabei arbeiten wir nach aktuellen medizinischen Standards und in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten und Wundzentren.

    Die hygienische Versorgung: Grundlage jeder Wundpflege

    Sauberkeit ist das A und O bei der Versorgung offener Wunden.
    Jede Wundbehandlung beginnt mit einer gründlichen Händedesinfektion und dem Anlegen von Einmalhandschuhen.
    Die Wunde selbst wird nach einem festen Schema gereinigt, beurteilt und neu versorgt – mit Verbandstoffen, die genau auf die jeweilige Wundsituation abgestimmt sind.

    Wir, vom Pflegedienst Lenardy, setzen auf moderne Wundmaterialien, die Feuchtigkeit regulieren, Keime fernhalten und die Neubildung von gesundem Gewebe fördern.
    Dabei wird der Verbandwechsel so angenehm und schmerzfrei wie möglich gestaltet – ganz im Sinne der Patient:innen.

    Schmerzen ernst nehmen und lindern

    Wundschmerzen sind nicht nur belastend, sie können auch die Heilung verzögern.
    Daher gehört ein regelmäßiges Schmerzmanagement zur professionellen Wundpflege.
    Gemeinsam mit behandelnden Ärzt:innen stimmen wir geeignete Maßnahmen ab – ob lokal mit schmerzlindernden Verbänden oder systemisch mit Medikamenten.

    Auch hier gilt: Ihre Lebensqualität steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
    Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst und begleiten Sie auf dem Weg zur Besserung mit Verständnis und medizinischem Fachwissen.

    Aufklärung und Einbindung von Angehörigen

    Gerade in der häuslichen Pflege ist die Rolle von Angehörigen besonders wichtig.
    Sie sind oft nah dran und können viel zur Wundbeobachtung und Dokumentation beitragen.
    Deshalb ist es uns ein Anliegen, auch Sie als Angehörige aktiv in die Versorgung einzubinden.

    Wir erklären, worauf Sie achten sollten, zeigen Ihnen den hygienischen Umgang mit Verbandmaterial und beantworten alle Fragen zur Heilung und Pflege.
    Der Pflegedienst Lenardy legt großen Wert auf transparente Kommunikation und menschliche Nähe.

    Fazit

    Ob akute Verletzung oder chronisches Leiden – Wunden brauchen Aufmerksamkeit, Fachwissen und regelmäßige Kontrolle.
    Mit uns, dem Pflegedienst Lenardy, haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen mit medizinischer Kompetenz und menschlicher Zuwendung zur Seite steht.

    Zögern Sie nicht, uns anzusprechen, wenn Sie Unterstützung bei der Wundversorgung benötigen – wir beraten Sie individuell, kommen zu Ihnen nach Hause und sorgen dafür, dass Heilung möglich wird.

    Ihr Team von Pflegedienst Lenardy

    Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

    Dann würden wir und freuen, wenn Sie andere ebenfalls an dem Wissen teil haben lassen: